Regiostellplätze sind optimal ausgestattete Reisemobilstellplätze mit einer guten Infrastruktur, Ver- & Entsorgung und immer einem besonderen Erlebnis ganz in der Nähe.
Der Regiostellplatz Bad Bocklet liegt direkt am Rande des großen und spektakulär schönen Kurgartens. Diese umwerfende Erholungslandschaft mit ihren barocken Gebäuden, die nach den Plänen von Balthasar-Neumann errichtet wurden, hält einige erholsame Besonderheiten für euch bereit.
Der herrlich gelegene Regiostellplatz bietet kurze Wege ans Rheinufer und in die historische Altstadt der Trompeterstadt, die Deutschland mit der Schweiz über die längste überdachte Holzbrücke Europas verbindet. Die Perle am Hochrhein erwartet Dich mit Wissenswertem und Kulinarischem, das Du hier vielleicht gar nicht erwartet hättest.
Der Regiostellplatz Laufenburg liegt direkt am Rheinufer und bietet einen bemerkenswerten Blick auf das schweizerische Laufenburg mit seiner inspirierenden Silhoutte. Beide Laufenburg erwarten Euch mit Erlebenswertem und Sehenswertem in unmittelbarer fußläufiger Lage.
In wunderbarer und ruhiger Lage neben dem Murger Naturbad MuRheNa liegt der Regiostellplatz Murg direkt am Rheinufer. Das Örtchen bietet Dir in nur 5 Gehminuten in der neu gestalteten „Murger Mitte“ ein angenehmes Urlaubsflair mit schönen Angeboten auf einen „Hock“ wie man hier sagt.
Der neu angelegte Regiostellplatz befindet sich zentral im Ort, aber doch naturnah an der Großen Ohe gelegen und ist nur eine Gehminute von der Touristinfo entfernt. Dort wartet man schon auf Dich, um Dir die interessanten Orte der Region und die Erlebnisse rund um St. Oswald-Riedlhütte, dem Tor zum Nationalpark Bayerischer Wald, vorstellen zu können.
Der Regiostellplatz in Todtmoos liegt auf über 800 Metern wunderbar in den Südschwarzwald eingebettet und erwartet nicht nur die Wanderfreunde, sondern auch die unter Euch, die mal so richtig „Durchschnaufen“ wollen. Todtmoos ist Heilklimatischer Kurort und bietet gerade für heiße Sommertagen herrliche Orte der Erfrischung und der Ruhe, aber auch der Unterhaltung und der Möglichkeit, mal wieder so herrlich „das Tanzbein zu schwingen“.
Wunderbar ruhig am Waldrand liegt der Stellplatz Windsbach. Er hält für Euch echtes Sonnenuntergangsfeeling bereit! Kurze und bequeme Wegen bringen Euch von hier hurtig zu den schönsten Erlebnissen des kleinen fränkischen Städtchens und mit den schönen Radwegen auch unbeschwert zu „Entdeckenswertem“ in die Umgebung.
Der nagelneue Stellplatz liegt fußläufig perfekt zur historischen Altstadt und ist ein echter „Hingucker“ geworden. Die 24 sehr großzügigen Plätzen laden zum Verweilen ein und das fränkische Zeil erwartet Dich mit zahlreichen Erlebnissen. 16 der 24 schönen Plätze verfügen über Stromanschluss und der Platz selber über eine perfekte Ver- und Entsorgung. Das Preis-Leistungsverhältins ist klasse, den kostenloses WLAN, Dusche und WC sind im Preis inkludiert. Der Untergrund ist sauber und gut befahrbar gemacht und eine Bepflanzung ist trotz der neuen Anlage optisch schön in den Platz eingebunden.
Der Regiostellplatz Zwiesel liegt ruhig am Stadtrand, aber dennoch fußläufig nur wenige hundert Meter vom Ortszentrum der Glasstadt Zwiesel entfernt.
Noch stehen wir mit unserem Angebot ganz am Anfang, da auch wir und unsere kommunalen Partner durch die Pandemie etwas ausgebremst wurden. Aktuell stehen wir aber bereits mit über 100 weiteren attraktiven Standorten im Kontakt und werden unser Angebot kontinuierlich ausbauen.
Also abonniert unseren Newsletter, folgt uns am besten auf Facebook und Instagram oder schaut immer wieder mal auf Regiostellplatz.de vorbei, um keine Neuigkeiten zu den neuen Regiostellplätzen für euer nächstes authentisches Erlebnis zu verpassen.
129
Kommunen
bereits in Beratung
Referenzen auszugsweise
Ansbach – Zwiesel – Bechhofen (Pfalz) – Bad Bocklet – St. Oswald – Riedlhütte – Todtmoos – Bad Säckingen – Eppenschlag – Neuschönau – Zella-Mehlis – Suhl – JH Reisemobile – Ostheim vor der Rhön – JOSKA Bodenmais – Bayerisch Eisenstein – Zeil am Main – Prichsenstadt – Dettelbach – Bad Kötzting – Furth im Wald – Schönau-Burgwallbach – Sandberg – Geschwand – Elfershausen – Maßbach – Murg – Rickenbach – nichtstaatliche Museen – Nüdlingen – Brauerei Kaltennordheim – Sankt Englmar – Schliersee – Bischofsmais – Mellrichstadt – Oberelsbach – Stadtlauringen und Ellertshäuser See -Burgpreppach – Aidhausen – Gaukönigshofen - Markt Königsstein - Sportschule Oberhaching - ILE nord 23 mit 23 Kommunen - Monheim - St. Blasien - ILE Steinwald-Allianz mit 17 Kommunen - Neumarkt/Opf. - Landkreis Rhön-Grabfeld - Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald -