St. Oswald-Riedlhütte mit seinen knapp 3.000 Einwohnern hat sich für den Reisemobilisten gut aufgestellt und bietet einen idealen Ausgangspunkt um die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zu entdecken. An der großen Ohe beginnen Rad- und Wanderwege sowie gut gespurte Loipen im Winter. St. Oswald-Riedlhütte hat also zweimal Saison und auch ein dementsprechend vielfältiges Angebot.
Die Nationalparkgemeinde Sankt Oswald-Riedlhütte liegt eingebettet zwischen den beiden Bergen Rachel und Lusen. Deshalb ist der Ort wirklich prädestiniert für Wanderfreunde. Nahe der tschechischen Grenze, an der Südseite des Nationalparks gelegen, kann man aber auch die Glaskunst entdecken. Die Gemeinde St. Oswald-Riedlhütte mit ihren Ortsteilen Reichenberg, Höhenbrunn, Haslach und Guglöd bietet fernab von Lärm und Gedränge seinen Gäste mit seiner weitläufigen Kulisse beste Erholung und Entschleunigung.